Success case: De Berk – “Wir bauen komplizierte Kleinwerkzeuge und tragbare Maschinenteile”

“ Ich habe die gesamte Entwicklung, von konventionellen Maschinen bis zum jetztigen Stand, miterlebt. Was früher unmöglich war, ist nun möglich und man kann es mit bestimmten Maschinen und Fräsen erreichen." erlebt De Berk mit Yasda YBM 640V.

CASE DESCRIPTION

John Hendriks, General Director

“Sie behaupten: “Ja, fräsen auf ein µm in gehärtete Materialien” – das ist alles schön und gut, aber erst mal sehen, dann glauben!

Wir unterscheiden uns von der Konkurrenz, weil wir hauptsächlich Einzelteile produzieren. Wir produzieren feinmechanische Teile für Maschinen.

Die größte Herausforderung ist eigentlich die immer präzisere Arbeit – da wir Einzelteile produzieren, ist für uns Geschwindigkeit nicht das Wichtigste, sondern die immer präzisere und bessere Bearbeitung.

Diese Maschine ist so gut für uns geeignet, weil man damit sehr präzise arbeiten kann in gehärteten Materialien, aber auch in normalen Materialien, die Präzision ist einfach um ein Vielfaches höher als bei einer anderen Maschine.

Wenn wir zum Beispiel ein Produkt produzieren und ich muss in µm korrigieren,
dann reagiert die Maschine darauf. Bei einer anderen Maschine sieht man noch
nicht so, daß diese darauf reagiert, aber eine Yasda reagiert schon auf ein µm und das ist auch messbar.

Das Schönste bei der Zusammenarbeit mit De Ridder ist, daß sie einfach ehrlich sind, es ist einfach eine ehrliche Firma. Die Maschine wurde sehr gut angeliefert und aufgestellt. Man bekommt eine Schulung, der eine Woche dauert.

Wenn irgendetwas nicht stimmt, dann muss ich nur einmal anrufen und wenn ich eine Fehlermeldung bekomme, dann kümmert man sich – ja, die Zusammenarbeit ist einfach
total perfekt!

Ein Teil, das wir zum Beispiel produzieren ist eine Botox-Pistole: Es war das erste Produkt, das auf der Yasda produziert wurde, und nicht aus dem Grund, weil es ein Präzisionsprodukt ist, sondern einfach um die Yasda mal zu testen und um sehen zu können, was die Yasda alles kann und wir haben also dieses Ding produziert, um die Yasda kennenzulernen.

Ich habe die gesamte Entwicklung, von konventionellen Maschinen bis zum jetztigen Stand, miterlebt. Was früher unmöglich war, ist nun möglich und man kann es mit bestimmten Maschinen und Fräsen erreichen.

Eine Yasda ist schlichtweg eine der besten Maschinen!”

Video afspelen

CASE DESCRIPTION

Timo Schwiering, Head of operations :

“Alhorn ist bekannt für die Produktion von hochkomplexen Bauteilen im Bereich Electronics, Automotive, aber auch Medical ist eines unserer Standbeine. Anforderungen im Bereich kleiner ein Hundertstel, 5 µm sind für uns keine Seltenheit. Im ersten Bereich sehen wir die Vi40, ausgestattet mit dem EROWA Compact 80 mit 144 Elektrodenhaltern, ITS 50, wo wir ausschließlich für unsere Erodiererei Kupferelektroden herstellen. Das in einer Wiederholgenauigkeit von tatsächlich 3 µm.

Mit dem Einsatz der Vi40 im Kupferbereich haben wir es geschafft, die Standzeiten um Faktor zehn durch den Neuinvest zu verbessern. Bedeutet, dass wir nur noch ein Zehntel der Werkzeugkosten haben, wie wir es in der Vergangenheit mit dem alten Equipment hatten.

Die zweite YASDA, die PX30i, ist hier ausschließlich für die Stahlbearbeitung im Bereich Weichfräsen, aber auch im Bereich Hartfräsen, Finishfräsen im Einsatz. Hier haben wir die 33 Paletten unterschiedlich ausgestattet mit Zentrumspannern, aber auch mit Magnetspannsystemen, so dass wir individuell auf die Anforderungen vom Werkzeug eingehen können.

Wir arbeiten bei Alhorn in einem klassischen 1-Schichtsystem, weil wir mit den Maschineninvestitionen realisieren konnten, dass die Maschinen mannlos produzieren. Wir sind von unseren Kunden angesprochen worden, wie wir es geschafft haben, in der Qualität Fräsarbeiten mit den Anforderungen herzustellen. Und dafür brauchen wir natürlich die richtigen Partner. Und die haben wir mit YASDA und AMADA gefunden.

TECNO.team haben wir direkt am Anfang als Partner wahrgenommen. Man hat uns bei jeglichen Fragen unterstützt. Ob es die Maschine an sich war oder die Spannmittel, Fräser, die wir einsetzen sollten, es war halt das Komplettpaket, was man von TECNO.team bekommen hat. Ich könnte auch sagen: “Einmal TECNO.team, immer TECNO.team.” Weil es ist mittlerweile die dritte Maschine, die wir dort bezogen haben und wir sind sehr glücklich, dass wir dort eine gute Kooperation, Partnerschaft gefunden haben.”

FORDERN SIE IHRE VORFÜHRUNG AN

Erleben Sie die Maschine in unserem Technical Center bei Stuttgart. Unser Team aus Anwendung, Vertrieb und Service sind für Sie da. Gerne führen wir auch Frãs- und Schleifversuche durch. 

Maschine - Yasda YBM 640V

Die YBM640V zeigt eine überragende Leistung bei der Bearbeitung von Werkzeugen und Formen und erfüllt die fortschrittlichen Anforderungen des Marktes in angemessener Weise.

Ein Maschinenbett aus hochwertigem Gusseisen trägt einen thermisch symmetrischen Doppelständer. Ständer und Querträger sind in einem Bauteil integriert.

Das macht die Maschine absolut steif und außerordentlich stabil.

  • Maschinenbett aus hochwertigem Gusseisen trägt einen thermisch symmetrischen Doppelständer
  • YASDAs traditionelle Hybrid Flachführung
  • Selbstregulierende Lagervorspannung der Spindel
  • System zur thermischen Stabilisierung
  • NC Steuerung
  • Standardmäßig automatischen Werkzeugwechsler (ATC) mit 30 Werkzeugen
  • Optional automatischer Palettenwechsler (APC)
DOWNLOAD BROSCHÜRE

Partner in precision

Wir verstehen Präzision als Herausforderung und nehmen sie seit mehr als zwanzig Jahren erfolgreich an. 

Als kompetente Spezialisten mit jahrzehnte langer Erfahrung in der hochgenauen Endbearbeitung wissen wir worauf es ankommt, um neue Herausforderungen in Erfolg zu verwandeln. Wir legen höchsten Wert darauf unsere Kunden vor, während und nach dem Kauf mit all dieser Erfahrung voll zu unterstützen. So stellen wir sicher, dass Ihre neuen Maschinen und Technologien in kürzester Zeit zu besten Ergebnissen und maximalem Erfolg führen.